Federleicht ließ er Seidenstoffe tanzen. Schnittig und skultpural grenzen seine Entwürfe an abstrakter Kunst. Der japanische Modeschöpfer Issey Miyake zelebriert seit den 70er Jahren die Verschmelzung aus Mode und Kunst. Seine Werke sind in der aktuellen Ausstellung im National Art Center, Tokio zu bestaunen.
Seine Kollektionen bewegen sich ästhetisch wie technisch an der Schnittstelle der jeweils verwandten Disziplinen der schönen Künste. Getreu dieser Fusion entwarf Issey Miyake begleitend zur Ausstellung, welcher an der Spitze des gleichnamigen Labels kreative Entscheidungen trifft, eine limitierte Issey Miyake Collector’s Edition, inklusive selbstentworfener Buchtasche. Das Buch, eine Retrospektive in Printform, dokumentiert Miyakes Visionen und kreative Umsetzungen seit Beginn, über seine Zusammenstellungen von Stoffen, Schnitten und Farben. Fotografiert wurden seine Entwürfe und Textilien von der Fotografin Yuriko Takagi.
Die gegenwärtige Ausstellung im National Art Center, Tokio widmet sich dem Œuvre der 45-jährigen Karriere des Modeschöpfers. Bis zum 13. Juni 2016 wird diese noch zu besuchen sein. Parallel dazu kreierte der Modedesigner mit dem Verlag TASCHEN eine Issey-Miyake-Monographie samt umhüllender Buchtasche. Alle Fashion- sowie Kunstinteressierte, die geographisch weniger fernöstlich lokalisiert sind, können sich von nun an mit der gedruckten Version begnügen.
Bilder: PR