Iris Van Herpen und Esther Stocker kollaborieren zum Zwecke der Mode und der Kunst
In „Nine Journeys Through Time“ werden neun Ausstellungsstücke in den mailändischen Palazzo Reale gezeigt. Verschiedene künstlerische Ansätze wurden in neun Projekten verewigt, die allesamt das italienische Microfaservlies-Textil „Alcantara“ in ihrer Kunst verwendet haben. Unter anderem wird das Skulptur-Gewand Extended Indefinitely präsentiert, das Ergebnis einer Kollaboration zwischen der niederländischen Modedesignerin Iris van Herpen und der konzeptionellen Künstlerin Esther Stocker. Van Herpen, die für ihre 3D gedruckten skulpturellen Entwürfe bekannt ist, sagt, dass „das Publikum angehalten wird neue Muster zu sehen, die unerwartete Schönheit der Unvollkommenheit kreierend.“ Das Kunstwerk scheint mit Hilfe der weißen Fäden den Raum mit seiner Präsenz vollends zu erfüllen. Kuratiert wird die Ausstellung von Davide Quadrio und Massimo Torrigiani.
Die Ausstellung kann vom 5. April bis zum 13. Mai im Apartment of the Prince, Palazzo Reale, Milan angesehen werden.
Bilder: PR