Den meisten der bizarr wirkenden Objekte von Kevin Beasley sieht man ihre Metamorphose noch an. So zeigt der New Yorker ein Baseball Cap, das sich in eine Langhaarperücke aus sonderbarem Kunststoffmaterial verwandelt hat. Andere seiner skulpturalen Gegenstände sehen aus, als wären sie im Begriff, sich in außerirdische Lebensformen zu transformieren. Irritation, Neugier und die Frage kommen auf, von welchem tief verborgenen Ort seines Inneren Beasley diese Dinge hervorholt. Was schlummert noch in ihm?
Text: Robert Grunenberg
Bild: Bill Orcutt
Dieser Beitrag erschien in der sechsten Ausgabe der Numéro Homme Berlin.